02.02.2006 - Mentorenlehrgang 2006

An der vom BJV durchgeführten baden-württembergischen Mentoren-Ausbildung nehmen 26 Schüler, davon 22 Jungen aber leider nur 4 Mädchen, teil.
10 kommen aus dem Bereich des Regierungspräsidiums Freiburg, 9 Schüler vom RP Karlsruhe. Zu den 19 Schülern aus Nord- und Südbaden kommen noch 7 Württemberger hinzu.
Mentorenlehrgang 2006.jpg

17.01.2006 - Rechtsaussage zu AG´s ohne Lehrer

Rechtliche Beurteilung einer möglichen Judo-AG an der Schule ohne Lehrer unter Leitung eines Schülers oder Vereinsübungsleiters.
Rechtsaussage zu AG´s ohne Lehrer.doc

08.11.2005 - Mentorenausbildung 2005/2006

Allgemeine Informationen zur Mentorenausbildung
Mentorenausbildung 2005/2006.doc

10.10.2005 - Broschüre zum Lehrfeld Kämpfen

Neue Broschüre und Handreichung
zum Lehrfeld Kämpfen

Neu! Zum Schuljahr 2005/2006

In der Reihe „Spiel, Sport und Bewegung in der Schule“ hat das Referat Sport und Sportentwicklung des Kultusministeriums Baden-Württemberg eine didaktisch-methodische Handreichung zum Thema „Fairkämpfen und Sicher fallen“ für die Schulpraxis herausgegeben.

Diese Broschüre wurde in Zusammenarbeit mit dem Badischen und Württembergischen Judo-Verband von Praktikern, d.h. Sportlehrerinnen und Sportlehrern mit eigener Judoerfahrung verfasst. Federführend war Christina Holler vom Regierungspräsidium/Oberschulamt Tübingen.

Diese Broschüre eignet sich auch gut für das Anfängertraining in Judovereinen.

Während allen Schulen des Landes jeweils kostenlos ein Exemplar zugestellt wird, können sich Interessenten bzw. Trainer und Vereinsübungsleiter die Broschüre Im Internet bestellen unter:

www.schulsport-in-bw.de (Handreichungen/Publikationen)

Eine Übersicht über die angebotenen Broschüren und Handreichungen erhalten sie dort im Katalog.

Um selbst eine Broschüre oder Handreichung zu bestellen klicken Sie bitte im Internet auf das Bestellformular.
Broschüre zum Lehrfeld Kämpfen.doc

09.06.2005 - Beiblatt zum Schulzeugnis

Betr.: Beiblatt im Zeugnis
Auf Wunsch können sich Schülerinnen und Schüler seit 1995 ihre ehrenamtliche Tätigkeiten im außerschulischen Bereich von den betreffenden Vereinen der Sportbünde bescheinigen und in die Zeugnismappe einheften lassen.


Beiblatt zum Schulzeugnis.doc
Beiblatt zum Schulzeugnis.doc

01.03.2005 - Mentorenlehrgang in Steinbach 2005

Bild der Lehrgangsteilnehmer
Mentorenlehrgang in Steinbach 2005.jpg

01.01.2005 - Adressen der Schulamtsbeauftragten


Adressen der Schulamtsbeauftragten.pdf

01.01.2005 - Argumentation für Judo als Schulsport


Argumentation für Judo als Schulsport.doc