05.04.2008 - Literaturverzeichnis "Judo als Schulsport"


Literaturverzeichnis "Judo als Schulsport".doc

30.03.2008 - 999 Spiel- und Übungsformen im Ringen, Raufen und Kämpfen


999 Spiel- und Übungsformen im Ringen, Raufen und Kämpfen.doc

25.02.2008 - Bundesfinale JtfO in Schonach

25.02. bis 29.02.2008
beide Schulmannschaften, die Baden-Württemberg im Bundesfinale vertreten haben, mit Betreuerinnen, Landesbeauftragter Nicole Saam und WJV-Schulsportreferent Joachim Gehrig.


Bundesfinale JtfO in Schonach.doc
Bundesfinale JtfO in Schonach.jpg

30.11.2007 - Anschriften der Schulsportverantwortlichen DJB+LV


Anschriften der Schulsportverantwortlichen DJB+LV.xls

06.08.2007 - Hinweis zum Thema Raufen und Kämpfen

Hinweis auf eine Handreichung des RP KA zum Thema Kämpfen im Lehrplan.
Aus den Unterlagen zu den Standards im Schulsport kann das Thema „Ringen und Raufen“ von den Sport-Seiten des Regierungspräsidiums Karlsruhe, Abteilung Schule und Bildung, heruntergeladen werden. Das für die Sportlehrerfortbildung 2005 u.a. von Norbert Schöllhorn zusammengestellte 15 -seitige Skriptum „Richtig fallen – fair kämpfen“ eignet sich als Einführung ins Kämpfen für das Anfängertraining in Schule und Verein.

Link:

http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za343/osa/material/download/Standards/Ringen%20und%20Raufen%2005.pdf

12.03.2007 - Neuerscheinung " Kämpfen im Sportunterricht)

Neuerscheinung zum Themenfeld Kämpfen im Sportunterricht
Neuerscheinung " Kämpfen im Sportunterricht).doc

10.03.2007 - Schülermentoren 2007


Schülermentoren 2007.jpg

02.03.2007 - Mentorenausbildung Teilnehmerfoto


Mentorenausbildung Teilnehmerfoto.jpg

23.03.2006 - Betreuungsangebot der Ganztagsschulen

Eine Broschüre des LSV und der Sportbünde gibt Hilfestellung für Vereine, wie sie sich ins Betreuungsangebot der Ganztagsschulen einbringen können.

Ganztagsschulbroschüre: Hilfe für Sportvereine bei der Kooperation mit einer Ganztagsschule
Gemeinsam haben Ministerpräsident Günther H. Oettinger, Klaus Tappeser, der Vizepräsident des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV) und Prof. Paul Hempfer (LSV-Präsidiumsmitglied und Vorsitzender des Ausschusses „Bildung, Lehrwesen, Sport und Schule“) eine neue Broschüre vorgestellt, die Sportvereinen und Schulen Hilfestellung bei der Kooperation im Rahmen der Ganztagsschule gibt.
Die Publikation „Sportverein und Schule – Der Sportverein im Betreuungsangebot der Schule“ kann bestellt werden bei: Wolfgang Eitel, c/o Württembergischer Landessportbund, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart, Telefon 0711 28077-120, Fax 0711/28077-101, E-Mail w.eitel@wlsb.de

Unter www.sportverein-und-schule.de steht die Broschüre mit ergänzenden Unterlagen auch zum Download zur Verfügung.


Betreuungsangebot der Ganztagsschulen.doc

05.03.2006 - Neue Lehrserie der Internationalen Judo-Föderation

Die Internationale Judo-Föderation hat eine neue Lehrserie begonnen
"The IJF Coaching Series", mit zwei DVDs: Auf den DVDs stehen mit Englisch, Japanisch, Französisch und Spanisch vier Sprachen zur Verfügung.

1. Judo in school education - Judo im japanischen Schulsystem. - 85 min

Der Film stellt die geschichtliche Entwicklung des Judo in Japans Schulen und Vereinen vor. Der erzieherische Aspekt des Judo wird besonders betont. Zur Untermalung wird das DJB- Poster über die Judo-Werte mit japanischen Untertiteln gezeigt. Trainingsausschnitte aus Schule und Verein z.B. mit Kindern und mit Sehbehinderten, sowie Szenen aus Wettkämpfen unterstreichen die Bedeutung des Judo in der japanischen Gesellschaft.

2. Coaching Judo to Juniors - Judounterricht für Kinder. - 55 min.

Drei international anerkannte Judo-Pädagogen zeigen in kleinen Unterrichtsbeispielen Tricks zum Erlernen von Judotechniken für Kinder meist spielerisch nach der Ganzheitsmethode. Die darin gezeigten kurzen Sequenzen sind für alle Trainer und Übungsleiter, die mit Kindern arbeiten, von großem praktischem Nutzen.

Weitere Hinweise: www.fightingfilms.com