Erfolgreicher Auftritt beim 49. Werdenberger Herbstturnier in Buchs (CH)
Am 26. Oktober 2025 fand in Buchs (Schweiz) das traditionsreiche 49. Offene Werdenberger Herbstturnier statt. Wie schon in den vergangenen Jahren waren auch diesmal Manuel Kienzle (JC Konstanz) und Torsten König (SV Dingelsdorf) als erfahrene Kampfrichter im Einsatz. Begleitet wurden sie diesmal von einem starken Team junger Judoka aus der Region, betreut von Salih Altayeb.
Mit am Start waren Kämpferinnen und Kämpfer vom JC Konstanz, SV Dingelsdorf, JC Kreuzlingen, JC Tiengen und JC Singen. Trotz der teils ungewohnten Gewichtsklassen und stark besetzten Felder zeigten alle Athletinnen und Athleten beeindruckende Leistungen und großen Teamgeist.
Starke Auftritte und tolle Platzierungen
Für den SV Dingelsdorf holte Jule Heer (U18, –63 kg) den 3. Platz, obwohl sie eine Gewichtsklasse höher antreten musste. In der U15 überzeugte Anni Fuchs (+57 kg) mit Bronze, während Maya Schönberger sich auf Platz 5 kämpfte – keine leichte Aufgabe, da in der Schweiz weniger Gewichtsklassen ausgetragen werden und somit teils deutlich schwerere Gegnerinnen warteten. In der U13 erreichte Anna Leischner den 2. Platz, musste sich jedoch nur einer Gegnerin stellen.
Vom JC Konstanz zeigte Marlon Stolz (U15, –55 kg) starke Kämpfe und belegte Platz 5, bevor ihn eine Schulterverletzung stoppte. Arunas Sontheim (U18, –73 kg), der für den JC Kreuzlingen startete, erreichte das Halbfinale und wurde ebenfalls Fünfter.
Einen Turniersieg feierte Maximilian Nückel (JC Singen, U13), der seine Kämpfe souverän dominierte und verdient Gold holte.
Für den JC Tiengen gab es gleich doppelte Spannung: In der U15 standen sich Anna Safia Hartkopf und Ileana Rizzo (–57 kg) einmal mehr im direkten Duell gegenüber – diesmal mit dem besseren Ende für Anna, die anschließend die Gewichtsklasse gewann. Ihre ältere Schwester Sarah-Bianka Hartkopf (+63 kg) ging in der U18 an den Start und sammelte wertvolle Wettkampferfahrung.
Am Ende des langen Turniertages konnten alle Judoka stolz auf ihre Leistungen sein. Das Team präsentierte sich geschlossen und zeigte, dass sich die Zusammenarbeit der Vereine in der Region weiterhin auszahlt.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern sowie Manuel Kienzle, die das Team sicher nach Buchs und zurück gefahren haben.