Roland Stolz ist ein Judoka mit Herz und Verstand, der sich für die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen engagiert. Sein Tätigkeitsfeld ist der Judoclub Elchesheim-Illingen e.V.
Was mit dessen Gründung im Jahr 1996 begann, mündete in einer erfolgreichen Karriere: Stolz lenkt nicht nur als Vorsitzender die Geschicke des Vereins. Er fungiert auch alsTrainer aller
Altersgruppen. Was ihn dabei jedoch besonders auszeichnet, sind seine Zusatzqualifikationen im Bereich des Behindertensports. Diese setzt er mit viel Einfühlungsvermögenund Kreativität
ein. Innerhalb kürzester Zeit gelang es ihm, eine feste Behindertensportgruppezu installieren. Daraus entstand das „Offene badische Pokalturnier für geistig-und körperbehinderte Judokas“.
Es folgten auch internationale Turniere. Im Jahr 2008 ging der Verein dann erstmals bei den Special Olympics an den Start, wobei sich seine Mannschaft 2012 mit zwei Gold-, drei Silber-
und drei Bronzemedaillen behauptet hat. Daneben hat Stolz ein zusätzliches Angebot für verhaltensauffällige Kinder eingerichtet. Außerdem setzt er sich für die Förderung krebskranker
Kinder ein und beteiligt sich mit seinem Club an Maßnahmen zur Alkoholprävention und zum Jugendschutz. Stolz vermittelt Disziplin und Respekt und stärkt das Selbstwertgefühl sowie
die Akzeptanz von Menschen mit Handicap.