Stefan Gerhardt
Im Nachwuchsbereich sollen Talente schon früher abgeholt und
in Richtung Spitzensport geleitet werden. Dazu gehört das wöchentliche Training
an den Stützpunkten, ggfs. auch die Möglichkeit auf einen der wenigen Plätze an
den Sportinternaten wechseln zu können. Dazu hat der Verband seine
Trainerstruktur angepasst, um bereits im Nachwuchsbereich hoffnungsvolle
Talente optimaler fördern zu können.
Landestrainer Rok
Kosir hat seit dem 01.01.2020 einen erweiterten Aufgabenbereich im Bereich u15
neben seinen Aufgaben als Landestrainer Fu18. Er wird sich von nun an noch um
den neu gebildeten Baden-Württemberg-Kader im Bereich u15 weiblich kümmern. Für
den männlichen Baden-Württemberg-Kader ist Kim Ruf neu verantwortlich seit
Januar. Philippe Tosseng bleibt Landestrainer Baden u15. Sein Aufgabenbereich
wird neben dem Landeskader Baden männlich, den er schon bisher betreut hatte,
noch der weibliche Landeskader u15 und der Bezirkskader u13/u15 im Bezirk 1
sein. Ihm zur Seite neu im Trainerteam des BJV ist Stefan Gerhardt, der als
Regionaltrainer für u13/u15 im Bezirk 2
dem Landestrainerteam zuarbeiten wird und für den Bezirkskader u13/u15 im
Bezirk 2 verantwortlich ist.
Zusätzlich hat der BJV noch mit Trainern, die an den ARGE-
und Verbandsstützpunkten im Nachwuchsleistungssport tätig sind, einen
Trainerpool gebildet, die unser Team im Bereich u13/u15 bei Lehrgangsmaßnahmen
und Sichtungsturnieren unterstützen werden. Wir bedanken uns an dieser Stelle
für die Bereitschaft sich im BJV verstärkt einzubringen.
Auch im Bereich der Nachwuchsstützpunkte für u13/u15 gibt es
eine Neuerung. Neben dem Landesstützpunkt Karlsruhe und den etablierten
ARGE-Nachwuchsstützpunkten Heidelberg und Offenburg, hat der BJV seit Januar
auch im Raum Freiburg wieder ein Talentzentrum für u13/u15 beim TV
Gundelfingen. Dort findet immer mittwochs von 18.15 – 19.45 Uhr unter Anleitung von Stefan Gerhardt das
BJV-Stützpunkttraining u13/u15 statt. Montags wird vom Verein ein
vereinsoffenes Training in derselben Altersklasse angeboten. Beide
Trainingseinheiten stehen allen Judoka der Altersklasse offen.