17.12.2022: Danprüfung in Hockenheim Am Samstag, den 17. Dezember 2022 traten in der Pestalozzi-Halle in Hockenheim die 8 Judokas Vincent Bohr, Frank Gilbert, Daniel Kaltenbach, Arsalie Preißendörfer Charrier, Timothy Schubert, Karl Steinbeißer, Sarah Wölfelschneider und Jens Wölfelschneider ihre Prüfung zum nächsten Dan an. Zudem demonstrierte Anna Hanzske die Nage-no-kata, als ersten Schritt zu ihrer Dan-Prüfung im folgenden Frühjahr. 

Die Halle, Tatami und Bewirtung wurde durch den BAC 55 Hockenheim e.V. gestellt, der dieses Jahr gleich mit 7 der 9 Prüflingen vertreten war.

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Prüfungseinschränkung waren alle Prüflinge sehr nervös, doch hatten sich alle das Jahr über gut vorbereitet und bereits im Sommer bzw. Herbst, die Prüfung zur jeweiligen Kata bestanden.

Als Prüfer waren Pierre Bruckmann (7. Dan), Stefan Saueressig (6. Dan) und Matthias Krieger (5. Dan) vertreten.

Nach Begrüßung und einleitenden Worten durch Pierre Bruckmann erfolgte zunächst die Demonstration der Nage-no-kata, anschließend wurde in aufsteigender Reihenfolge das Dan-Programm im Stand und Boden, angefangen mit Vincent Bohr bis zu Frank Gilbert absolviert. Fragen konnten meistens zufriedenstellend beantwortet werden.

Schließlich wurden die Judokas mit ihrer Urkunde zum bestandenen nächsten Dan belohnt. Auch Anna Hanzske bestand mit ihrer Modulprüfung und kann sich nun auf ihre Danprüfung im folgenden Jahr vorbereiten.

Wir gratulieren den nachfolgenden Judokas zur bestandenen Prüfung:

Vincent Bohr (1. Dan), Timothy Schubert (2. Dan), Karl Steinbeißer (2. Dan), Daniel Kaltenbach (3. Dan), Arsalie Preißendörfer Charrier (3. Dan), Sarah Wölfelschneider (3. Dan), Jens Wölfelschneider (3. Dan) und Frank Gilbert (4. Dan).