Schule, Vereine und Verband profitieren gemeinsam
Die Sportfachverbände in Baden-Württemberg boten im laufenden Schuljahr rund 50 Ausbildungslehrgänge für Schulsportmentoren an. Die Lehrgänge werden in Absprache mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und dem Landessportverband Baden-Württemberg durchgeführt. So auch der Judomentorenlehrgang, der vom Schulsportreferent des Badischen Judo-Verbandes (BJV), Manfred Beuchert und BJV Sportmanagerin Esther Drotler vorbereitet und organisiert wurde.
Von den Vereinen des Badischen Judo-Verbandes absolvierten 14 Schüler der Jahrgänge 2000-1996 in einem einwöchigen Lehrgang insgesamt 40 Unterrichtseinheiten. Dieses Jahr fanden sich zum ersten Mal nur männliche Schülermentorenanwärter ein. In einer sehr guten Gruppenatmosphäre wurde besonderen Wert auf die sportliche Betreuung von Mitschülerinnen und Schüler gelegt und weniger auf die Verbesserung der eigenen sportlichen Leistung. Ein guter Mix aus Theorie und Praxis zeigte den Teilnehmern erste Erkenntnisse in der sportartübergreifende wie auch sportartspezifische Trainingslehre auf.
Die neuen Judo-Schülermentoren sollen bei unterschiedlichen Sportveranstaltungen in der Schule eingesetzt werden, um das schulische Sportangebot zu erweitern. Vor allem in Ganztagesschulen werden so besonders Schülermentoren unterstützend tätig. Mit ihrer Ausbildung, die sie in der Sportschule Baden-Baden/Steinbach unter der Leitung von Sportmanagerin Esther Drotler absolvierten, erhielten die Mentoren auch die Voraussetzungen, sich frühzeitig zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. Da alle, auch aktive, Judoka in den Vereinen innerhalb des BJV sind, profitiert auch dieser von der Ausbildung.
„Wir freuen uns, dass auch im laufenden Schuljahr wieder 14 junge Menschen die Möglichkeit ergriffen, sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Judosport zu qualifizieren. Das künftige Engagement der Mentoren bildet gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zur qualitativ guten Entwicklung unseres Judonachwuchses“ resümierte Manfred Beuchert, Schulsportreferent im BJV.
14 neue Judo-Schülermentoren.jpg