Vize – Junioreneuropameister – 90 kg: Dino Pfeiffer ! !
Bronze –57 kg für Hannah Brück !
Von den 4 gestarteten Athleten aus Baden-Württemberg kehrten 2 mit Edelmetall zurück, aber auch die anderen beiden enttäuschten keineswegs und trugen somit zu dieser tollen Bilanz für unser Bundesland bei.
Gleich am ersten Tag erkämpfte Hannah nach 2 sehenswerten Ipponsiegen (jeweils mit Seoi-Nage) und einer Niederlage gegen ihre Dauerrivalin Karakas aus Ungarn die erste Medaille. Sie besiegte im Bronzekampf die Niederländerin Franssen und unterstrich damit ihr gewachsenes Leistungsvermögen, insbesondere auch im technisch-taktischen Bereich. Sie lässt uns für die Zukunft weiter hoffen, denn sie kann noch ein Jahr im Juniorenbereich starten.
René Schneider(-66kg) startete mit einer vermeidbaren Niederlage gegen den späteren Europameister Kowalski (POL), gewann dann in der Hoffnungsrunde 2-mal mit Ippon und unterlag im letzten Hoffnungsrundenkampf wiederum unnötig gegen Mayr aus Österreich, der dann Dritter wurde. Am Ende stand der 7. Platz für ihn und Herausforderung für das nächste Jahr, denn auch er ist noch ein Jahr startberechtigt für diese Altersklasse. Thomas Beck (-81kg) kämpfte am 2.Tag der EM und hatte an diesem Tag auch Geburtstag. Er wurde 19 Jahre alt. In seinen beiden ersten Kämpfen trat er souverän auf und siegte jeweils mit Ippon. Danach traf er auf den russischen Juniorenweltmeister Bashkaev und verlor. In der Hoffnungsrunde wurde er noch vom Italiener Marconcini geschlagen und belegte am Ende Platz 9.
Auch Dino Pfeiffer, unser Starter am 3.Tag, hatte sich für diese EM viel vorgenommen – und er erfüllte sich seine eigenen Wünsche. Er startete noch mit einem knappen Sieg gegen den Ukrainer Berezhny; aber danach lief es richtig gut. Er schlug den Serben Gartner mit Ippon und Boksha (BLR) mit Waza-ari. Im Kampf um den Einzug in das Finale bezwang er mit einer taktischen Klasseleistung den Polen Larem, gegen den er vor gut einem Jahr bei der IDEM u20 in Berlin noch verloren hatte. Im Finale unterlag er zwar dem Georgier Liparteliani, aber die Silbermedaille konnte ihm keiner mehr nehmen.
Deutschland erkämpfte bei dieser Europameisterschaft insgesamt 6 Medaillen: 1 x Gold, 1 x Silber und 4 x Bronze. Der Vizeeuropameister und eine Drittplatzierte kommen aus unseren beiden Landesverbänden.
Dank möchten wir an dieser Stelle dem gesamten Junioren-Team aus Baden-Württemberg sagen und Glückwunsch nochmals an die beiden Medaillengewinner Hannah Brück und Dino Pfeiffer.
Macht so weiter!
Landestrainer: Wolf-Rüdiger Schulz
Sindelfingen, den 09.10.2007