Die AthletInnen aus Baden-Württemberg haben sehr erfolgreich bei den Deutsche Meisterschaften in Duisburg gekämpft. Bei der ersten nationalen Standortbestimmung im neuen Jahr erreichten wir folgende Ergebnisse:
Der erste Wettkampftag der Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer in der Walter-Schädlich-Halle ist beendet. Die Deutschen Meister sind Katharina Menz (-48 kg), Patrycia Szekely (-52 kg), Anna-Maria Wagner (-78 kg), Carolin Weiß (+78 kg), Moritz Plafky (-60 kg), Lukas Vennekold (-66 kg), Dimitri Peters (-100 kg) und Andre Breitbarth (+100 kg).
21.01.2017 von [Erik Gruhn]
Ergebnisse Frauen
-48 kg (18 Teilnehmer):
1. Katharina Menz, TSG Backnang / WÜ
2. Miriam Schneider, JC Hennef / NW
3. Jessica Lindner, ATV Dudweiler / SA
3. Mira Ulrich, 1. Judo-Club Mönchengladbach / NW
5. Jana Gussenberg, Judo Crocodiles Osnabrück / NS
5. Julia Rotthoff, Judofreunde Siegen / NW
7. Melanie Gallmeier, PS Karlsruhe / BA
7. Pia Häger, VfK „Bau“ Rostock / MV
-52 kg (24 Teilnehmer):
1. Patrycia Szekely, FT 1844 Freiburg / BA
2. Nieke Nordmeyer, TH Eilbeck / HH
3. Roxana Conradus, JJC Mendig / RL
3. Verena Thumm, TV 1846 Mosbach / BA
5. Julia Mollet, DJK Eppelheim / BA
5. Lena Wilkes, JC 66 Bottrop / NW
7. Maike Riehl, JC Hennef / NW
7. Tamara Ohl, Judo Club Wiesbaden / HE
-78 kg (22 Teilnehmer):
1. Anna-Maria Wagner, KJC Ravensburg / WÜ
2. Marie Branser, Leipziger Sportlöwen / SN
3. Christina Faber, Judo Club Wiesbaden / HE
3. Regina Schneider, VfL Sindelfingen / WÜ
5. Katrin Leimgardt, Remscheider TV / NW
5. Kirsten Schophuis, Stella Bevergern / NW
7. Claudia Straub, Budo Club Vorpommern / MV
7. Hanna Thimsen, ETSV Weiche Flensburg / SH
+78 kg (25 Teilnehmer):
1. Carolin Weiß, BC Dento / BE
2. Jasmin Külbs, 1. Judo Club Zweibrücken / PF
3. Barbara Eschenlohr, TSV Schwabmünchen / BY
3. Julia Tillmanns, 1. Judo-Club Mönchengladbach / NW
5. Maxime Brausewetter, Erfurter Judoclub / TH
5. Samira Bouizgarne, 1. Judo-Club Mönchengladbach / NW
7. Mareike Lanfermann, JKG Essen / NW
7. Rahel Krause, TuS Volmetal / NW
Ergebnisse Männer
-60 kg (26 Teilnehmer):
1. Moritz Plafky, JC Hennef / NW
2. Lukas Klemm, VfL Sindelfingen / WÜ
3. Fabian Häßner, VfL Sindelfingen / WÜ
3. Marcel Bizon, 1. Judo-Club Mönchengladbach / NW
5. Jan Mollet, DJK Eppelheim / BA
5. Philip Graf, TSV Abensberg / BY
7. Nils Becker, Judo Crocodiles Osnabrück / NS
7. Tobias Teucke, Judo Kenshi Homburg-Erbach / SA
-66 kg (25 Teilnehmer):
1. Lukas Vennekold, TSV Großhadern / BY
2. Dennis Ehrmann, PSV Meiningen / TH
3. Boris Trupka, ESV Ludwigshafen / PF
3. Leon Cedric Philipp, Sport-Club Itzehoe / SH
5. Sebastian Hofäcker, Judo-Team Hannover / NS
5. Thilo Koch, JC Leipzig / SN
7. Alexander Gabler, 1. Godesberger Judo-Club / NW
7. Michel Adam, Judo Sport Verein Speyer / PF
-100 kg (25 Teilnehmer):
1. Dimitri Peters, Judo-Team Hannover / NS
2. Karl-Richard Frey, TSV Bayer 04 Leverkusen / NW
3. Daniel Herbst, JC Leipzig / SN
3. Johannes Valentin Frey, Judo-Club 71 Düsseldorf / NW
5. Domenik Schönefeldt, Budokan Sonneberg / TH
5. Max Westerkamp, TSV Hertha Walheim / NW
7. Andreas Karnopp, Arashi Judo-Karateclub Berlin / BE
7. Viktor Semenko, Judo in Holle / NS
+100 kg (22 Teilnehmer):
1. Andre Breitbarth, SFV Europa / NS
2. Dino Pfeiffer, JC Ettlingen / BA
3. Benjamin Bouizgarne, Judo-Team Hannover / NS
3. Pierre Borkowski, SC Berlin / BE
5. Kai Brandes, TV Altdorf / BY
5. Max Wallschmidt, JC Ettlingen / BA
7. Manuel Neumann, DSC Wanne-Eickel / NW
7. Marc-Alexander Fitzlaff
Am zweiten Tag der Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer in Duisburg gingen die Titel an Theresa Stoll (bis 57 kg), Martyna Trajdos (bis 63 kg), Szaundra Diedrich (bis 70 kg), Igor Wandtke (bis 73 kg), Dominic Ressel (bis 81 kg) und Eduard Trippel (bis 90 kg).
22.01.2017 von [Erik Gruhn]
Ergebnisse Frauen
-57 kg (30 Teilnehmer):
1. Theresa Stoll, TSV Großhadern / BY
2. Amelie Stoll, TSV Großhadern / BY
3. Anne-Sophie Schmidt, SC Lotos Berlin / BE
3. Sappho Özge Coban, BC Karlsruhe / BA
5. Pauline Starke, Judo-Team Hannover / NS
5. Xenia Müge Coban, BC Karlsruhe / BA
7. Margarita Diede, JSC Heidelberg Rhein-Neckar / BA
7. Merle Grigo, JC Langenfeld / NW
-63 kg (34 Teilnehmer):
1. Martyna Trajdos, Eimsbütteler Turnverband / HH
2. Nadja Bazynski, TSV Bayer 04 Leverkusen / NW
3. Lara Reimann, PSV Duisburg / NW
3. Lea Alina Reimann, PSV Duisburg / NW
5. Dena Pohl, UJKC Potsdam / BB
5. Sheena Zander, 1. Judo-Club Mönchengladbach / NW
7. Marie Klose, Homburger Turngemeinschaft / HE
7. Vivian Herrmann, Garbsener SC / NS
-70 kg (26 Teilnehmer):
1. Szaundra Diedrich, JC Bushido Köln / NW
2. Lisa Dollinger, TV Kaufbeuren / BY
3. Giovanna Scoccimarro, MTV Vorsfelde / NS
3. Miriam Butkereit, TSV Glinde / SH
5. Alina Fiedler, JC 66 Bottrop / NW
5. Lea Püschel, Judo Crocodiles Osnabrück / NS
7. Elisabeth Greve, Judo Crocodiles Osnabrück / NS
7. Katrin Borchardt, JC Wermelskirchen / NW
Ergebnisse Männer
-73 kg (34 Teilnehmer):
1. Igor Wandtke, Judo-Team Hannover / NS
2. Anthony Zingg, TSV Bayer 04 Leverkusen / NW
3. Kilian Ochs, UJKC Potsdam / BB
3. Robert Barwig, TSV Großhadern / BY
5. Johannes Krischke, Kraftsportverein Esslingen / WÜ
5. Max Baczak, TSV Hertha Walheim / NW
7. Christian Dill, Judo Crocodiles Osnabrück / NS
7. Jan-Hendrik Köhler, Braunschweiger JC / NS
-81 kg (39 Teilnehmer):
1. Dominic Ressel, TSV Kronshagen / SH
2. Joris Kuger, TSV Bayer 04 Leverkusen / NW
3. Benjamin Münnich, JC Bushido-Köln / NW
3. Tim Gramkow, JKG Sarstedt / NS
5. Niklas Blöchl, TSV Großhadern / BY
5. Stefan Oldenburg, Sport-Union Annen / NW
7. Soshin Katsumi, FT 1844 Freiburg / BA
7. Timo Cavelius, PTSV Hof / BY
-90 kg (30 Teilnehmer):
1. Eduard Trippel, Judo-Club Rüsselsheim / HE
2. Marc Odenthal, 1. Judo-Club Mönchengladbach / NW
3. Hannes Conrad, JC Leipzig / SN
3. Robert Conrad, JC Leipzig / SN
5. Dario Kurbjeweit Garcia, TSV Großhadern / BY
5. Toni Grohn, Judo-Team Hannover / NS
7. Ali Aga Nazarov, 1. Judo-Club Worms / RL
7. Patrick Rauh, Judozentrum Heubach / WÜ
Wegen Verletzung oder Erkankung waren nicht am Start:
Alina Böhm, Sven Heinle, Steffen Hoffmann und Rene Schneider (Prüfungen),
auch sie hätten bei der Medaillenvergabe eine Rolle spielen können.
Nun geht es weiter mit den Internationalen Turnieren in Bulgarien (European Open mit Katharina, Sappho und Patrycia), Portugal (European Open mit Sandro), Belgien (IT Arlon-Vise mit Lukas, Fabian, Xenia, Marga und Alina) sowie dem Highlight Grand Slam in Paris/Frankreich mit den BaWü Startern Anna-Maria und Sven.
Ende Februar dann der Grand Prix in Düsseldorf, hier steht die Nominierung noch aus.
Gez.: Mirko Grosche - Landestrainer BaWü