Klaus Hanelt im (nord)badischen Weinheim; das tiefgründige Wissen wollten sich die Teilnehmer aus dem Badischen und Gäste aus dem Württembergischen nicht entgehen lassen.
Das Wissen um die Nage-No-Kata interessierte alle, geübt wurde überwiegend von Teilnehmern, die sich auf die 1.DAN-Prüfung vorbereiten.
Die Nage-waza-ura-no-kata stand im Fokus von wenigen Teilnehmern zur 3.DAN-Prüfung; besonders interessierte das Thema die Referenten aus den Kata-Zentren, denen die vielen wichtigen Details für den Unterricht auf der Matte hilfreich sind. Durch die Unterstützung der beiden Karlsruher Kutterer/Fink wurde intensiver und umfangreicher Austausch der Techniken (Angriff und Konter) möglich.
Pflichtlehrgang? So würde ich das nicht nennen, denn wer nicht dabei war, hat einen wirklich guten Workshop verpasst. Wir, 3 Teilnehmer aus Konstanz und Schwenningen, wünschen uns öfters Lehrgänge auf diesem hohen Niveau und bereuen die weite Anfahrt (genau 300 km) nicht.
Vielen Dank an Kurt Kappes für die Organisation und an die Judofreunde in Weinheim für die hervorragende Verpflegung.
Gez.: Michael Ullmann / Judoclub Konstanz
Kata-Workshop (Weinheim).jpg