11.06.2012 - Wieslocher Judoka feiern ihren Deutschen KATA Meister Am 02. und 03. Juni 2012 fanden die diesjährigen Deutschen Kata - Meisterschaften des deutschen Judobundes statt.
Die qualifizierten Athleten trafen sich hierzu in der Sporthalle der Konrad Adenauer Schulzentrum in Verl.

Wie jedes Jahr waren die Landesverbände Nordrhein-Westfalen und Hessen wieder am stärksten vertreten. Für Baden trat die TSG Wiesloch mit den Paaren Cristina Buchholz und Alexandra Speidel in der Nage-no-Kata sowie mit den zwei alten Hasen Michael Hecker und Daniel Booß in der
Kime-no-Kata an.
Hecker / Booß wurden 2010 Deutsche Vizemeister in der Kime- no- Kata, 2011 mussten sie wegen einer Verletzung pausieren.

Cristina Buchholz und Alexandra Speidel, die sich durch ihren 1. Platz bei den Badischen Katameisterschaften in Ettlingen für die DKM qualifiziert haben, starteten sie als Frischlinge in der Nage- no- Kata. Sie zeigten eine beeindruckende Demonstration Ihrer Kata, es reichte aber leider nicht für eine Platzierung.

Hecker und Booß gingen am Sonntag als Startnummer 7 von 15 Paaren an den Start. Die Vorrunde konnten sie, durch eine sehr gute Leistung, die Paare Felix Martin / Klaus Gilbert (Hessen) und Jürn Sinsilewski / Volker Degenhart (Nordrhein Westfalen) hinter sich auf Platz 2 und 3 lassen, sowie die Sportkollegen Roman Jäger und Dieter Born aus dem Rheinland.

In der Endrunde mussten die ersten vier Paare nochmals gegen einander antreten. Hecker und Booß zeigten eine hervorragende Kata und konnten sogar Ihre Leistungen noch einmal steigern und holten sich zum zweiten Mal in Ihrer Kata - Laufbahn den Deutschen Meister in der Kime-no-kata.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für die Vorbereitung und Betreuung bei Klaus Hanelt bedanken.
Herzlichen Glückwunsch zum Deutschen Meister

Heike Heiler TSG Wiesloch und Th. Hofmann JSC Speyer erreichten wieder den 2. Platz bei der Deutschen Judo-Kata-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende fanden in Verl / NRW die 29. Deutschen Judo-Kata-Meisterschaften statt. Ermittelt wurden die Deutschen Meister in 5 verschiedenen Kata.
Bei den Judo-Kata-Wettbewerben geht es um die exakte Demonstration von Judo-
Techniken. Anders als im klassischen Judo-Wettkampf wird hier mit, nicht gegen den
Partner gearbeitet. Man tritt also jeweils als Paar an.

In der Juno-Kata (Form der Geschmeidigkeit) starteten Heike Heiler und Thomas Hofmann, die letztjährigen Vize-Meister, die auch schon gemeinsam internationale
Erfahrungen sammeln konnten.
Auf den Punkt hoch konzentriert, zeigten sie eine sehr gute Leistung.
Am Ende wieder Platz 2, denn der erste Platz ging an die
amtierenden Europameister. Heiler bemerkte eine deutliche
Steigerung: „...unsere Leistung hat sich verbessert, auch wenn die Platzierung die gleiche
geblieben ist. Die Trainingsarbeit in den vergangenen Wochen hat sich doch deutlich
bemerkbar gemacht...“.

Wieslocher Judoka feiern ihren Deutschen KATA Meister.jpg