20.05.2012 - 1.Breisgauworkshop Nach dem erfolgreichen Angebot des Breisgaurandori für die Altersklasse U 17/U 20/Aktive/ü 30 wurde für den Altersbereich U 11–U 17 der Breisgauworkshop auf der Ebene des Kreises Breisgau-Freiburg aus der Taufe gehoben. Er ist auch für Teilnehmer aus den Vereinen des Bezirks 2 offen.
Bei diesem Workshopangebot handelt es sich um ein ganzjähriges Konzept, bestehend aus Tages-lehrgangskomplexen, den einzelnen Modulen. Diese sind speziell ausgewählt, ergänzen sich un-tereinander und bauen aufeinander auf.
Es dient neben dem Vereinstraining als zusätzliche Option für den langfristigen Aufbau des Judo-repertoires und für die Vorbereitung auf verschiedene Meisterschaften. Des Weiteren soll es den Judokämpfern die Möglichkeit bieten, mit anderen Partnern, aus verschiedenen Vereinen des Kreises oder Bezirks 2, zusammen trainieren zu können.
Die Workshops werden vom kompetenten Landestrainer der ARGE Baden-Württemberg, Rok Kosir, geleitet, der somit auch die Chance nutzen kann, junge Talente frühzeitig zu entdecken und mit diesen aufbauend zu trainieren.
Mit neunzehn Teilnehmern (zw. Jg. 1998-2003 und 30-55 kg) aus mehreren Vereinen war das 1. Modul, in der vom TV Heitersheim zur Verfügung gestellten Trainingshalle, sehr gut besucht und hat den Judokämpfern und dem Trainer viel Spaß gemacht. Neben dem Training der Reaktionsfä-higkeit und Fußkoordination ging es weiter zu speziellen Techniken im Stand und Übergängen vom Stand zur Bodenlagen. Komplettiert wurde das Modul mit Intervall- und aufgabenbezogenem Randori. Für die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls wurden Spiele zum Aufwärmen eingesetzt und sowie ein gemeinsames Mittagessen eingenommen.
Für das 2. Modul am 17.06.12 mit dem Schwerpunkt weiterführenden Stand- sowie Bodentechniken werden Anmeldungen bis zum 12.06.12 unter Telefon 07633 / 92 40 178 oder breisgauworkshop@gmx.de entgegen genommen. Teilnehmer des ersten Moduls haben Vorrang bei der Platzzuteilung.

1.Breisgauworkshop.jpg