05.10.2008 - Judo Mannschafts WM 2008 Am 5.10.2008 fanden in Tokyo die Mannschafts- Weltmeisterschaften der Männer und Frauen statt. Neben dem Gastgeber Land Japan waren noch jeweils 7 geladene Nationen startberechtigt.
Die Deutschen Frauen hatten sich durch das erfolgreiche Abschneiden bei der Europameisterschaft und der kompletten Qualifikation für die Olympischen Spiele qualifiziert. Die deutschen Männer waren leider nicht nominiert.
Um dem Jetleg zu entgehen sind wir am 2.10 nach Tokyo angereist und haben uns mit Training im Kodokan fit gemacht für den Wettkampf.
Am 5.10 war es dann endlich so weit. Unser Los war nicht das Glücklichste mit Japan im ersten Kampf und wir haben diese Begegnung dann auch 5:0 verloren. Unentschieden haben Heide Wollert und Kerstin Thiele gekämpft. Miriam Roper hat sich bei ihrem Kampf verletzt und konnte nicht weiterkämpfen.
Nach einem kurze Tief haben wir uns dann aber wieder motiviert und mit einem klaren 7:0 gegen Australien den Weg zu Bronze möglich gemacht. Die Kubanerinnen , die in ihrer ersten Begegnung China in die Trostrunde verbannt haben, verloren ihre zweite Begegnung gegen Frankreich extrem knapp. Damit war die Mannschaft aus Kuba unser Gegener beim Kampf um Bronze.
Die Kubaner haben uns unterschätzt und sich schon als Sieger gesehen. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Den ersten Kampf in dieser Begegnung hatte Franziska Konitz, die mit einem schnellen Ippon die Führung für Deutschland holte. Der zweite Kampf bis 48 kg ging über 5 min aber im Gegensatz zu den Franzosen die in dieser Gewichtsklasse nur ein Unentschieden retten konnte gewann Severine Pesch diesen klar mit Waza-ari, 2 Yuka und Koka. 2:0 für Deutschland. Den nächsten Kampf hatte Mareen Kräh gegen Bermoy. Nach kurzem Bangen gelingt Mareen eine wunderschöner Ippon durch Uchi-mata. 3:0 – nur noch ein Punkt um Bronze zu sichern. Die Stimmung bei den Kubanern ist gekippt und im Gegensatz zu den sonst so lauten Kubanern waren sie auf einmal ganz leise und Ronaldo hat seinen Trainerstuhl verlassen und sich in die hintere Reihe gesetzt. Die Stimmung im Deutschen Lager dagegen war spürbar motiviert und gestärkt.
Kampf 4 hatte Marlen Hein, die nichts anbrennen ließ und gleich mir einer Waza-ari Wertung in Führung ging. Es dauerte auch nicht lange bis das zweite Waza-ari gefallen ist und Marlen das entscheidende 4:0 erkämpft hat. Platz 3 für Deutschland – die Pflicht war gemacht jetzt kam noch die Kür. Claudia Malzahn hat leider ihren Kampf verloren, aber Kerstin Thiele konnte ihre Waza-ari Führung über die Zeit bringen und holte so das 5:1. Heide Wolltert hat in einem sehr starken Kampf mir einem Unentschieden das 5:1 für Deutschland erhalten . Gewonnen haben die Japaner mit einem 5:2 gegen Frankreich. Überglücklich sind wir aufs Treppchen neben China gestanden, die ebenfalls Bronze erkämpft hatten. Damit bescherten wir Norbert Littkopf noch seine 50 Medaille in seiner Laufbahn als Nationaltrainer.
Bei den Männern gab es auch einige Überraschungen. Die Brasilianer haben ihre erste Begegnung gegen Japan gewonnen und sie so in die Trostrunde geschickt. Die Japaner verloren ihren Kampf um Platz 3 und wurden so nur 5 te. Die Brasilianer, die ihr Halbfinale verloren haben konnten sich jedoch Bronze sichern.

Ergebnis:
Frauen
1.Platz Japan
2.Platz Frankreich
3.Platz Deutschland und China


Judo Mannschafts WM 2008.jpg
Judo Mannschafts WM 2008.jpg