20.05.2008 - Auszeichnung des TV Mosbach durch den BSB Badischer Sportbund belohnte Talentförderung
Ehrung auch für die Judoabteilung des TV 1846 Mosbach

Heidelberg/Mosbach. (mbe) Neun nordbadische Sportvereine, die sich gleichermaßen um die Förderung von Spitzenathleten und die aufwändige Nachwuchsarbeit kümmern, wurden dieser Tage erstmals mit einem Festakt im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg geehrt. Bei dieser Veranstaltung wurden zunächst Vereine bzw. Abteilungen aus olympischen Disziplinen und insbesondere Sportarten, die nicht über eine starke Medienpräsenz und damit einhergehenden Vermarktungsmöglichkeiten oder finanzkräftiger Förderer verfügen, für die Ehrung berücksichtigt. Insofern unterschied sich dieser Ehrungsabend von vielen Sportleh-rungen, bei denen bereits erzielte Erfolge im Fokus stehen.
Neben dem Präsidenten des Badischen Sportbundes (BSB) Nord, Heinz Janalik, nahm sich auch Baden-Württembergs Kultus- und Sportminister Helmut Rau Zeit, an der Feierlichkeit teilzunehmen und den zu eh-renden Vereinen bzw. den dort beteiligten Akteuren, persönlich zu gratulieren. Ehe Minister Rau und Präsi-dent Janalik die Nachwuchssportler, Topathleten, Trainer und Vereinsvorsitzenden auszeichneten, referierte der Präsident des BSB in seiner Begrüßungsrede u.a. über die Frage nach dem Sinn des modernen Spit-zensports: „Wir brauchen einen humanen und kultivierten Leistungssport, in dem Regelachtung, Fairness und Chancengleichheit gewährleistet werden, so wie ihn die hier anwesenden Vereine verstehen“, sagte Heinz Janalik. Dass hierzu auch die Judoabteilung des TV Mosbach mit ihrer seit Jahrzehnten hervorragen-den Nachwuchsarbeit zählt und unter diesem illustren Kreis der Geehrten weilen durfte, freute nicht nur die anwesenden aktiven Sportler Verena Thumm und Julian Beuchert (beide D-Kaderathletinnen/-athleten in den Altersklassen U20 bzw. U17, mehrfache Sieger/Siegerinnen bei nationale und internationale Meisterschaften und Turnieren) sowie Robin Geistlinger und Simon Fertig (beide amtierende Badische Meister der AK U12), sondern auch TV Vorsitzenden Hartmut Landhäußer und die beiden Wettkampftrainer Heinz Schmidt sowie Manfred Beuchert. In seinem abschließenden Statement vergaß Heinz Janalik nicht, auf die wichtige, regu-lierende Rolle der Eltern in den Sportvereinen hinzuweisen. „Für die könne es nämlich nicht darum gehen, das sportlich so talentierte Kind am Nachmittag beim Trainer abzuliefern, um eigene Freizeit zu gewinnen“, so Janalik. „Vielmehr seien die Eltern zur Mitarbeit in den Vereinen verpflichtet. Nur dann könne der Verein beschützende Heimat für junge Menschen sein“! „Dass dies in der Judoabteilung schon seit langem prakti-zierte Realität ist“, so Vorsitzender des TVM Hartmut Landhäußer voll des Lobes über seine Judoabteilung, „spiegelte sich in der Einladung zu dieser beeindruckenden Veranstaltung des BSB, der auch Dietmar Hopp als Ehrengast beiwohnte, nur all zu deutlich wider“.


Anlagen:

-1- Gruppenfoto (von links nach rechts: Gerhard Schäfer, 1. Vorsitzender Sportkreis Heidelberg, Nachwuchsjudoka Simon Fertig, D-Kaderathlet Julian Beuchert, Wettkampftrainer Manfred Beuchert, Nachwuchsjudoka Robin Geistlinger, Hartmut Landhäußer, 1. Vorsitzender TVM, D-Kaderathletin Verena Thumm, Sportlicher Leiter Judoabteilung, Heinz Schmidt, BSB Präsident Heinz Janalik, Kultus- und Sportminister Helmut Rau)

Auszeichnung des TV Mosbach durch den BSB.jpg