28.11.2015 - Europameisterschaften der Sehgeschädigten (Lissabon)
Der Bundestrainer Stefan Saueressig berichtet von den Europameisterschaften der Sehgeschädigten:
"Positiv ist, dass Nicolai Kornhass, Judoteam Heidelberg/Mannheim -73 kg. nach einem tollen Wettkampf die Bronzemedaille erkämpfen konnte und sich damit endgültig das Ticket zu den Paralympics in Rio 2016 gelöst hat. Er ist nun in der Weltspitze angekommen.
- Okuri-Ashi-Barai gegen Franzosen, Ippon
- Osae-Komi-Waza gegen Vize-Weltmeister, Ippon
- Verliert im Halbfinale gegen UKR
- Uchi-Mata Waza-Ari und Sasae-Tsuri-Komi-Ashi Ippon gegen Spanier um Platz 3.
Nicht so gut lief es für Oliver Upmann, Judoteam Heidelberg/Mannheim -100 kg.
- Den ersten Kampf verlor er gegen RUS; dieser wurde Poolsieger, also Trostrunde
- Dort gegen TUR verletzt, Verdacht auf Verletzung der Halswirbelsäule.
Noch schlimmer ist, dass er wichtige Punkte für die Quali für Rio hat liegen lassen; er steht auf dem Ranglistenplatz 11 und es gibt nur 12 Startplätze. Da aber der Ausrichter Brasilien einen Slot hat und ein weiterer als Wildcard vergeben wird, sieht es für Oliver nicht gut aus.
Auch Sebastian Junk, vom Judoteam Heidelberg/Mannheim -81 kg, hatte einen schlechten Tag.
Im ersten Kampf gegen Schevchenko aus RUS verletzte er sich am Knie (unklarer Befund). Ein Weiterkämpfen war unmöglich.
Damit war er auf die Hilfe eines Franzosen angewiesen, der gegen den auf der Weltrangliste unmittelbar vor Sebastian liegenden Türken um Platz 3 gewann; damit rutschte Sebastian auf Platz 10 der Rangliste und hat seinen Slot für die Paralympics.
Marc Milano, ebenfalls Judoteam Heidelberg/Mannheim -90 kg, hatte großes Lospech. Gegen RUS (später 3.) hatte er keine Chance. Da der Russe aber den nächsten Kampf gegen GEO (späterer 1.) verlor, war Marc draußen. Er hat auch keine Chance mehr, sich für Rio zu qualifizieren.
Ramona Brussig, aus Schwerin -52 kg, konnte aufgrund einer Augen-OP und einer Knieverletzung nicht antreten. Aber als Vize-Weltmeistern und 3. der Weltrangliste ist sie sicher für Rio qualifiziert.
Die amtierende Weltmeisterin -48 kg Carmen Brussig gewinnt zuerst gegen TUR; verletzt sich aber dann schwer am Knöchel, kämpft noch einmal und muss dann aber gegen RUS aufgeben.
Sie ist aber auch schon sicher für Rio qualifiziert, da sie unangefochten die Weltrangliste anführt.
Damit stehen vier sichere Athleten aus Deutschland (zwei Frauen und zwei Männer) als Starter für Rio fest - zwei davon aus Baden! Bei Oliver Upmann muss Fortuna noch ein wenig nachhelfen. Die Qualifikation für Rio ist beendet."
Europameisterschaften der Sehgeschädigten (Lissabon).jpg